


„Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen.“
Ps. 108,2
Die künstlerische Leitung der Cantorey Klosterneuburg liegt seit Jänner 2022 in den Händen von Frau Rotraut Fuchs. Bereits in den vorausgehenden sechs Jahren fungierte sie in den verschiedenen Ensembles der Cantorey hier als Assistentin des Chorregenten. Derzeit studiert sie am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik in St. Pölten.
Ihre musikalische Ausbildung begann an der Musikschule Klosterneuburg (Hauptinstrument Querflöte), wo sie ihre Kenntnisse bis ins Erwachsenenalter vertiefte, und setzte sich mit privatem Gesangs- und Klavierunterricht fort. 2008 trat sie der Cantorey Klosterneuburg bei, wo ihr noch im selben Jahr die Inszenierung und Regieführung des Bibelmusicals „Der Beginn“ anvertraut wurde. 2010 wirkte Rotraut Fuchs erstmalig im Instrumentalensemble Capella Claustroneoburgensis (dessen Leitung sie ebenfalls innehat) mit und konnte so beim Querflöten-Solopart des Musicals „Der verlorene Sohn“ ihre Leistung unter Beweis stellen.
Ab 2016 bekam sie bei Mag. Meinrad T. Bolz Can.Reg. Unterricht in Dirigieren und Chorleitung und wurde in Folge zu dessen Assistentin – insbesondere auch bei der Arbeit in der JugendCantorey. Regelmäßige Solistentätigkeiten in der Kapitelliturgie des Stiftes Klosterneuburg – besonders beim Gesang des Gregorianischen Chorals – zählen zum erweiterten Aufgabengebiet ihres cantoralen Dienstes. In Anerkennung ihres Einsatzes für die Cantorey wurde ihr 2020 die Sängernadel des ACV in Silber verliehen.
Rotraut Fuchs ist verheiratet und Mutter von vier erwachsenen Kindern. In ihrer Freizeit geht sie mit Vorliebe ihrer schriftstellerischen Tätigkeit nach. Ihr Erstlingswerk erschien 2020 unter dem Titel „Auf sein Wort hin: Fahrt hinaus!“