


„Wer Lob singt, singt nicht nur, sondern liebt auch den, dem er singt.“
Augustinus „Enarratio in Psalmum 72“
Gründer und Spiritus Rector der Cantorey, der Capella Claustroneoburgensis sowie der JugendCantorey ist Mag. Meinrad Thomas Bolz Can.Reg., der im Jahre 2005 seiner Berufung zu den Augustiner Chorherren des Stiftes Klosterneuburg gefolgt war.
Zunächst als Sängerknabe tätig, absolvierte er bereits während der Schulzeit die kirchenmusikalische C-Ausbildung (Orgel bei Prof. Jürgen Essl). Anfang 2000 trat er eine Stelle als hauptamtlicher Kirchenmusiker im Erzbistum Köln an. Parallel dazu nahm er das Diplomstudium der Kirchenmusik in Aachen auf. Dirigieren und Chorleitung studierte er dort bei Prof. Steffen Schreyer, der ihn bereits nach kurzer Zeit ins 16-köpfige Profivokalensemble des Aufbaustudiengangs Chordirigieren berief. Von Prof. Schreyer erhielt er entscheidende Impulse (schwedische Chorschule Eric Ericson & Anders Eby), die bis heute seine musikalische Arbeitsweise bestimmen und nachhaltig prägen. Weiters gehörten dort zu seinen Professoren Domorganist Michael Hoppe (Improvisation und liturgisches Orgelspiel), Hans Schnieders (Literaturspiel) und KMD Matthias Kreuels (Gregorianik).
Nach seinem Klostereintritt setzte Meinrad Bolz neben dem Theologiestudium seine Kirchenmusikstudien an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien fort und gehörte dort der Orgelklasse von Prof. Martin Haselböck, sowie der Dirigierklasse von Prof. Erwin Ortner an. Im Masterstudium, das er mit Auszeichnung abschloss, wählte er die Schwerpunkte Chor- und Ensembleleitung sowie Gregorianik (Prof. Cornelius Pouderoijen OSB). Gesang studierte er bei Kammersängerin Birgid Steinberger. Während dieser Zeit arbeitete Meinrad Bolz regelmäßig bei Projekten mit dem Arnold-Schönberg-Chor, sowie Sängern der Wiener Hofmusikkapelle zusammen. Meisterkurse und Seminare, u.a. bei Gerd Zacher, Knut Nystedt, Hans Haselböck, Peter Planyavsky und Wolfgang Zerer, bereichern seinen musikalischen Werdegang. Er ist Mitglied der deutschsprachigen Sektion der AISCGre (Associazione Internazionale Studi di Canto Gregoriano) und war 2007-2021 im Team der Konzertorganisten an St. Peter zu Wien.
Bereits während seines Musikstudiums trat Mag. Meinrad Thomas Bolz als Komponist und Arrangeur in Erscheinung. Seine Kompositionen sind zumeist kirchenmusikalische Werke in verschiedener vokaler und instrumentaler Besetzung. An die 40 Werke umfasst sein Oeuvre derzeit, von denen einige auch bei ORF/ZDF-Direktübertragungen erfolgreich einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden konnten.
Mit weiteren pastoralen Aufgaben betraute ihn Kardinal Schönborn, indem er ihn zum Gefangenenhausseelsorger ernannte. Diese Tätigkeiten versieht er seit 2017 an den Justizanstalten Korneuburg, später auch in Wien-Simmering. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Strafvollzugsakademie des Bundesministerium für Justiz und seit November 2020 stellvertretender Vorsitzender der ARGE der Gefangenenhausseelsorger Österreichs.